ein kompaktes Mobilgerät für 2m und 70cm. Die Sendeleistung beträgt auf beiden Bändern 50W (umschaltbar auf 15 und 5W).
Das ID-E880 bietet insgesamt 1052 Speicher die auch mit einem 8-stelligen Namen versehen werden können. Zur leichteren Auffindbarkeit können die Speicher in insgesamt 26 Bänken organisiert werden. Eine kostenlose Software (CS-880, Download von Icom Japan Webseite) erleichtert die Programmierung und Verwaltung der Speicher ganz wesentlich. Die Software CS-880 läuft unter Windows. Zum Anschluß des Funkgerätes an den Computer wird ein optionales Kabel (OPC-1529R oder OPC-478UC) für die serielle oder USB- Schnittstelle benötigt.
Was sich aber selber herstellen lässt. Siehe unten
Das abnehmbare Bedienteil wird mit Magneten am Hauptgerät oder an jeder anderen metallischen Unterlage befestigt. Eine Montageplatte und ein 3.4m langes Separationskabel sind im Lieferumfang enthalten. Die Farbe der LC Anzeige ist einstellbar: grün, bernstein oder gelb.

PC-Kabel – zwecks Programmierung des ID-880H via Icom-Software:
2,5mm Klinkenstecker an Sub-D9 Buchsenleiste
äußerer Ring an Sub-D9 Pin 5 (Masse)
mittlerer Ring an Sub-D9 Pin 2 (Rx)
Spitze an Sub-D9 Pin 3 (Tx)
Programmierung via RS232 Port oder seriell-USB-Wandler
GPS-Kabel zur Übertragung von GPS-A oder GPS-D Daten:
2,5mm Klinkenstecker an Sub-D9 Stiftleiste
äußerer Ring an Sub-D9 Pin 5 (Masse)
mittlerer Ring an Sub-D9 Pin 3 (Tx)
Spitze an Sub-D9 Pin 2 (Rx)
Anschluss z.B. eines Garmin-Empfängers via Sub-D9/Garmin Adapterkabel
Bedienungsanleitung.: icide880_manual
Datenkabel.: Kabel-Plan