BlueDV

BlueSpot Version 1.0.36

blue3
BlueStack-micro-300x253

BlueDV

Heute habe ich meinen in den Niederlanden bestellten BlueStack-Modul bekommen. Natürlich habe ich es umgehend mit dem bereits vorhandenen,
aber bisher in einem Raspberry Pi als D-STAR-Hotspot verbautem, DVMEGA RPI RADIO-Modul verheiratet.

Ebenso schnell war die passende App BlueSpot aus
dem Google Play Store installiert. Nach einer kurzen Konfigurationsphase lief die Sache dann auch:

Den Bluestack speise ich mit einem Powerpack oder via USB Anschluss am PC.

Fazit.: wenn DMRplus irgendwann einmal integriert ist, könnte diese Lösung eine ideale Lösung für den Urlaub darstellen, da sie außer den beiden
kleinen Platinen und einem Android-Handy mit Daten-Anbindung keine weitere Hardware wie z.B. Raspberry Pi oder dergleichen benötigt.

 

© DL6HAT Design – Update 12-Dez-2016 20:14